In meiner Atemarbeit geht es in erster Linie darum, dass die Teilnehmer*innen über Ihren Atem Ihr eigenes Potential erkennen, daraus Kraft schöpfen und zur Ruhe und Gelassenheit kommen.
Durch die Erkrankung der Teilnehmer*innen und die hohen Anforderungen des Arbeitsalltages, stehen diese Menschen oft unter dauerhaftem Stress.
Das Nervensystem bleibt meist „aufgedreht“ – kann sich nicht mehr regulieren.
Ein reguliertes Nervensystem ist jedoch von zentraler Bedeutung, um uns mit einem Gefühl der Sicherheit und inneren Ruhe unseren Weg durch die Welt zu bahnen.
Es ist an vielen wichtigen Körpervorgängen beteiligt wie z.B. Herzschlag, Blutdruck, Atmung, Regulierung unserer inneren Organe….und vielem mehr.
Damit wird auch deutlich – langanhaltender Stress wirkt sich ungünstig auf unsere Gesundheit und auf unseren Atem aus.
Der Atem wird dann oft kurz, schnell und kann nicht ruhig und tief fließen.
In diesem Seminar wollen wir den Atem wieder ruhig, frei und tief zum Fließen bringen.
Das trägt u. a. dazu bei
– das Immunsystem zu stärken
– Spannungen zu lösen
– in Stresssituationen einen klaren Kopf zu behalten
– neue Kraft zu schöpfen
– mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden
– im Hier und Jetzt zu sein
– (Körper)-Haltung und Ausstrahlung zu verbessern
Das Seminar ist so konzipiert, dass es auf die körperliche Situation der einzelnen
Teilnehmer*innen Rücksicht nimmt.
Kurze Anleitungen, praktische Körperübungen verbunden mit Achtsamkeit werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmer*innen üben nach den eigenen Möglichkeiten.
Die angeleiteten Übungen können überall und jederzeit im Alltag problemlos umgesetzt und integriert werden.
Die Teilnehmer*innen benötigen zum Üben nur einen Hocker, sowie lockere und bequeme Kleidung.
4 Abende – jeweils Mittwoch – 18:00 – 19:15 Uhr Beginn: 22.10.2025 – Kursgebühr 60,00 €
Einzeltermine: 22.10./129.10./05.11./12.11.2025